Grafik mit 15 Newcomern, die auf der New Music Hotlist 2025 stehen und damit in den jungen Wellen der ARD eine Plattform bekommen.
Die New Music Hotlist soll junge Newcomer*innen unterstützen und ihnen in den jungen Programmen der ARD eine Plattform bieten. Bildrechte: MDR SPUTNIK

New Music 2025: Die Hotlist "New Music 2025"-Hotlist: Eure zukünftigen Lieblings-Acts

08. Januar 2025, 05:00 Uhr

Welche jungen Musikerinnen und Musiker stehen 2025 kurz vor dem Durchbruch? Wer wird den Sound in diesem Jahr bestimmen? Die jungen ARD-Programme und Deutschlandfunk Nova liefern dafür jährlich ihre ganz eigene Vorhersage in Form der Hotlist "New Music 2025". Gemeinsam präsentieren sie darauf die wichtigsten neuen Musik-Acts aus Deutschland.

Deutschlands Musiknachwuchs ist so kreativ wie nie. Zumindest lässt die Longlist mit mehr als 150 vorgeschlagenen Namen, zusammengetragen von über 100 Expertinnen und Experten der großen und kleinen Labels, Booking- und Promotion-Agenturen sowie Managements, diesen Rückschluss zu. Die beteiligten Programme wählten am Ende 15 davon aus. 15 Musikerinnen und Musiker, die beweisen, dass auch das Musikjahr 2025 ebenso vielfältig wie interessant wird.

Wie auch in den vorangegangenen Jahren werden die beteiligten Programme diesen Acts ein Forum geben, um bekannter zu werden. Sie werden sie das Jahr über begleiten und dabei unterstützen, den nächsten Schritt auf dem Weg zu einem größeren Publikum in einem für junge Musikerinnen und Musiker weiterhin schwierigen Umfeld zu machen.

Die Musik der 15 Newcomer reicht von gesellschaftskritischem Rap von Jassin und Zavet über im Streaming erfolgreichen Pop von Soffie, Aaron und Kyla Shyx bis hin zu den harten Techno-Beats des Producers Niklas Dee. Paula Engels und Paul Wetz singen über die Gefühle und Gedanken ihrer Generation, Ikkimel bespricht mit klaren Worten deren Alltag. Acts wie Fyne, Sampagne, Kauta und Zimmer90 liefern darüber hinaus spannende Impulse für die deutsche Musikszene.

"New Music 2025" - Die Hotlist in alphabetischer Reihenfolge:

New Music 2025: Nachwuchsförderung in Musikdeutschland

"New Music 2025 – die Hotlist der jungen Programme der ARD und von Deutschlandfunk Nova" ist eine Gemeinschaftsproduktion von PULS (BR), Bremen NEXT (Radio Bremen), DASDING (SWR), 1LIVE (WDR), Fritz (rbb), MDR SPUTNIK, N-JOY (NDR), UNSERDING (SR), YOU FM (hr) sowie Deutschlandfunk Nova.

Die Redaktionen werden über das gesamte Jahr die neuen Künstlerinnen und Künstler in ihren Programmen vorstellen und fördern so gezielt den Nachwuchs der deutschen Musikszene.

Zu den Hotlist-Acts der letzten Jahre gehören u.a. inzwischen etablierte Namen wie Blumengarten, Nina Chuba, Ayliva, Paula Hartmann, Bennett, 01099, Badmómzjay, Jeremias und Apache 207.

Dieses Thema im Programm: MDR SPUTNIK | 08. Januar 2025 | 07:40 Uhr

New Music 2025: Die Hotlist

Die Musikerin Kauta sitzt auf einem Schrottplatz auf dem Dach eines Autos
Urban Pop mit orientalischen Einflüssen, mal auf Deutsch, mal auf Französisch, mal auf Arabisch - das ist Kauta! Bildrechte: Jeanette Friedrich
Pop-Musikerin Soffie in einer wild wirbelnden Pose.
Anfang 2024 landete Soffie mit "Für immer Frühling" die Hymne für die Proteste gegen Rechtsextremismus und damit ihren ersten Durchbruch - weitere werden bestimmt folgen! Bildrechte: Chiara Noemi Müller
Die Rapperin ZAVET über der Skyline Berlins.
Die Rapperin mit sibirischen Wurzeln wandelt in ihren Zeilen zwischen Identitätskrise, Realness und Eiszeit Bildrechte: Warner Music